Menu

Wir sind Norderstedt.

„Das ist es noch nicht gewesen!“

Das Projekt: Wir halten Ihre Geschichte fest.

Sie haben ein Unternehmen gegrĂŒndet, sind Freiberufler oder selbststĂ€ndig, fĂŒhren einen Familienbetrieb, Verein, Verband oder eine Initiative? Dann stĂ€rken Sie nicht nur die Wirtschaft und Gesellschaft in Norderstedt. Sie tragen außerdem jeden Tag eine große Verantwortung. Ihre Geschichte sollte nicht verloren gehen. Deswegen wollen wir sie aufschreiben. So wie die von den vielen anderen Persönlichkeiten in Ihrer Stadt. Werden Sie Teil dieser einzigartigen PortrĂ€tsammlung ĂŒber Menschen, die sich in Norderstedt engagieren.


Diese Persönlichkeiten sind schon dabei:

  • Anne Rumpel
  • Malte Christesen
  • Markus Tröger
  • Ulrich Vollhardt
  • Wolfhard G. Tietgen
  • Reinhard Schuh
  • Dagmar Buschbeck
  • Philip Leuchtenberger
  • Kathi Eidecker
  • Bernd MĂ€hnss
  • Andreas Marcial
  • Gunnar Urbach
  • Annkatrin Tietgen
  • Wolfgang Peterwitz

Das Buch:

Aus der Reihe "Edition Profile" wird dieser Band aus 60 bis 80 Portraits ĂŒber Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft 2025 erstmals fĂŒr die Stadt Norderstedt erscheinen. Hochwertig produziert, anzeigenfrei, zwischen 300 und 450 Seiten stark und in limitierter Auflage. Auf den Bildern sehen Sie beispielhaft den 2024 erstmals ĂŒber Hamburg erschienen Band.

Portraits der Teilnehnmer

Beispiel Hamburg: 12/2024 verschienen.

Portraits der Teilnehnmer

69 Persönlichkeiten nahmen teil.

Sie wollen Teil des Projektes werden?

Was ist Ihr Antrieb? Wie hat alles angefangen? Welche WiderstĂ€nde mussten Sie ĂŒberwinden? Welche Geschichten verstecken sich in Ihrem Lebenswerk? Damit Ihr PortrĂ€t ein möglichst authentischer Text wird fĂŒhrt der Journalist Markus Wallbrecher mit Ihnen ein Interview. Vereinbaren Sie per Mail einen Interviewtermin oder nehmen Sie telefonisch Kontakt auf.

Mail schreiben

1. Das Interview:

Es geht in diesem GesprĂ€ch um Sie, eine besondere Vorbereitung benötigen Sie nicht. Auf Wunsch erhalten Sie aber gerne einen kurzen Leitfaden. In der Regel dauert ein Interview circa 45 bis 75 Minuten. Bei Bedarf erstellen wir bei diesem Termin auch gerne die nötigen Photos. Kosten entstehen Ihnen fĂŒr diesen Termin nicht.

2. Die Abstimmung:

Alle Inhalte erhalten Sie vor dem Druck zur Korrektur: Aus dem Interview entwickeln wir eine mindestens 4-seitige Portraitstrecke, Schwarz-Weiß-Bilder inklusive. Wir legen Ihnen die Texte und Bilder vor und arbeiten Ihre Korrekturen ein. Sie fĂŒhlen sich mit Ihrem PortrĂ€t wohl? Prima. Wir sind fertig.

Die Bestellung:

Die Edition Profile Norderstedt ist nur per Vorbestellung erhĂ€ltlich. Die Auflage ist limitiert. Sichern Sie sich also rechtzeitig Ihr Exemplar. Und so einfach gehtÂŽs: Formular herunterladen, ausfĂŒllen und per Post oder Mail zurĂŒcksenden. Kontaktdaten finden Sie hier. Die Lieferung erfolgt frei Haus. Sie wollen eine grĂ¶ĂŸere Menge zum Beispiel als Geschenk bestellen? Der Verlag bietet Sonderkonditionen, schreiben Sie gerne eine Mail.


Formular herunterladen

Der Verlag:

Seit ĂŒber zwei Jahrzehnten produziert der Elmar Zinke Verlag in Schwerin die BĂŒcher-Reihe Edition Profile. Die hochwertigen BĂŒcher mit Ledereinband sind anzeigenfrei, circa 350 bis 500 Seiten dick, enthalten 60 bis 80 PortrĂ€ts und sind nur auf Vorbestellung ĂŒber den Verlag erhĂ€ltlich. Bisher sind 200 Titel erschienen, unter anderem in Hamburg, Bremen, Köln, Berlin, MĂŒnster, Bonn, Karlsruhe, Potsdam und Magdeburg. Zur Zeit sind BĂŒcher in ZĂŒrich (Band 2), Winterthur und Graz in Arbeit.

Philip Leuchtenberger, Vorstandsvorsitzender Norderstedt Marketing, ehemaliger GeschĂ€ftsfĂŒhrer Autohaus STADAC

„Das ist es noch nicht gewesen!“

In der deutschen Automobilbranche war „die STADAC“ ĂŒber Jahrzehnte ein Begriff – die fĂŒnf AutohĂ€user rund um Hamburg waren bestens bekannt. Philip Leuchtenberger fĂŒhrte den Familienbetrieb gemeinsam mit seinen BrĂŒdern und seinem Vater, bis im FrĂŒhjahr 2025 schließlich der Verkauf erfolgte.

Mehr erfahren
Henning Schurbohm, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Elektro-Alster-Nord GmbH

„Es ist ein Riesengeschenk, diese Firma weiterzufĂŒhren!“

Henning Schurbohm ist seit dem Jahr 2000 GeschĂ€ftsfĂŒher von Elektro-Alster-Nord, aufgebaut hat das Unternehmen sein Vater. „Der Betrieb ist Teil meiner Kindheit, in den GeschĂ€ftsrĂ€umen bin ich groß geworden“, schmunzelt er. „Hier hat sich zwar einiges verĂ€ndert, aber ich kann mich noch gut dran erinnern, das ich als Kind hier in den RĂ€umen ganz selbstverstĂ€ndlich ĂŒberall rumlaufen durfte.“ Hat er eine Verpflichtung gespĂŒrt, als er sich fĂŒr den Einstieg ins Unternehmen entschied?

Mehr erfahren
Henning Schurbohm, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Elektro-Alster-Nord GmbH

„Die Arbeit mit Menschen macht einfach Spaß!“

Kathi Eidecker hat mit ihren 20 Mitarbeitenden mit den Zukunftskindern Norderstedt einen besonderen Ort geschaffen. „Kann“ sie einfach mit Menschen oder wie erklĂ€rt sie sich selbst die vielen Jahre, die sie schon in Kindergarten verbracht hat? Eidecker: „Meine Freundin sagt immer, du kannst das. Das ist natĂŒrlich schön zu hören. Aber PĂ€dagogik ist ja auch so ein Bereich, den kann man von vielen Seiten betrachten.“

Mehr erfahren
Kai Liebert, Inhaber und GeschĂ€ftsfĂŒhrer, Glomm Logistics GmbH

„Ich habe meinen eigenen Weg gefunden!“

Viele Jahre hat Kai Liebert die Glomm Logistics GmbH gemeinsam mit seinem Vater Harald gefĂŒhrt. GeschĂ€ftsfĂŒhrer wurde er 1999, seit 2007 ist er als Inhaber fast vollstĂ€ndig allein fĂŒr das Unternehmen verantwortlich. „Bei uns gibt es zwei GeschĂ€ftsfĂŒhrer – mich und meinen Kollegen Marc Gaus“, erzĂ€hlt er. Liebert weiß, was er an ihm und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat.

Mehr erfahren